Ein riesiger Schritt, nachts einfach mal die Windel wegzulassen, dachten wir anfangs. Hätten wir gewusst, wie leicht und erfolgreich es ist, vielleicht wären wir diesen Schritt sogar schon früher gegangen. Auch heute klappt das Abhalten in der Nacht immer noch besser als untertags.
Für Windelfrei-Anfänger: Die 5 besten Tipps und Tricks, um mit Windelfrei zu starten
In diesem Artikel findest du fünf Tipps und Tricks, wie du mit Windelfrei am besten starten kannst. Probier es einfach aus, es gibt unzählige Vorteile, die für Windelfrei sprechen!
Leserfrage zu Windelfrei: „Hast du von Anfang an die Windel weggelassen?“
Regelmäßig trudelt Post von euch ein. Ob Anregungen, Fragen oder Wünsche - die Freude über euer Feedback ist groß! Dieses Mal wollte Julia wissen, wie das mit Windelfrei genau funktioniert. Deswegen dreht sich hier auf dem Krümel Blog jetzt alles darum, wie man mit Windelfrei am besten startet und ob Windelfrei auch frei von Windeln bedeutet.
Im Abhaltestreik: Was tun, wenn Windelfrei nicht klappt?
Windelfrei kann, muss aber nicht funktionieren. Babys wollen kooperativ sein, aber manchmal können sie das einfach gerade nicht sein. Entwicklungsschub, Wachstumsphase oder Krankheit? Manchmal sind es schon Kleinigkeiten, warum Windelfrei gerade nicht klappt.
Lieblingsmomente mit Windelfrei
Es gibt so viele Momente, in denen mir immer wieder klar wird, dass es genau die richtige Entscheidung für uns war. Unsere drei Lieblingsmomente mit Windelfrei möchte ich mit diesem Text deshalb nun mit euch teilen.
Mehr als nur schneller trocken: Das sind die Vorteile von Windelfrei
Windelfrei hilft uns, dem natürlichen Ausscheidungsbedürfnis des Kindes nachzukommen und trägt so dazu bei, dass alle Bedürfnissen unserer Kleinsten von uns wahrgenommen und im besten Fall auch befriedigt werden. Die Gründe, warum sich Eltern letztlich für Windelfrei entscheiden, sind individuell und vielfältig. Dieser Artikel soll versuchen, die meisten davon zusammenzutragen.
Windelfrei Spezial: Wenn Günther Jauch während dem Abhalten anruft
In den drei Minuten hoffte ich, dass sich keinerlei Pupse (oder Schlimmeres) zu dem Telefonat dazugesellen würden. Denn das hätte sicherlich meine Chancen, auf dem Kandidatenstuhl von Günther Jauch zu landen, minimal gemindert.
„Veni, vidi, pipi“: Unser neuester Erfolg mit Windelfrei
Krümel ist jetzt richtig mobil und erkundet neugierig seine Umwelt. Seine Kleidung bleibt trotz aller Ablenkungen weitestgehend trocken - tagsüber und nachts. Das haben wir auch einer kleinen, aber entscheidenden Sache zu verdanken.
Windelfrei: Unser Zwischenfazit nach 6 Monaten
Es ist schon ein halbes Jahr her, dass wir das Experiment Windelfrei gestartet haben. Ein Zwischenfazit nach diesen sechs Monaten möchte ich schon einmal ziehen und hier mit euch teilen. Denn es ist viel passiert.
Windelfrei im Urlaub
Windelfrei im Urlaub? Kann das klappen? Klar, warum denn auch nicht? Natürlich ist im Urlaub mit Baby alles ein bisschen anders als daheim in den gewohnten vier Wänden. Hier mal ein kleiner Erfahrungsbericht, wie das mit Windelfrei in unserem ersten Familienurlaub zu dritt so war.
Wie wir zu Windelfrei kamen
Ich stellte es mir wahnsinnig zeitaufwendig vor, das Kind den ganzen lieben langen Tag zu beobachten, ob es denn irgendwelche Signale senden würde. Klar, prinzipiell gefiel uns schon der Gedanke, dass das Baby seinen Eltern mitteilen könne, wenn es mal muss. Aber funktionieren konnte das ja gar nicht, oder etwa doch?
Was ist Windelfrei?
Kinder können von Geburt an ihre Ausscheidungen kontrollieren. Punkt. Genauso, wie sie signalisieren, dass sie Hunger haben oder müde sind, zeigen Babys, wenn sie mal müssen. Wir erkennen dies oft aber einfach nicht.