Für Doula Stephanie Johne ist das Wochenbett ein Herzensthema. Doch hierzulande hat es noch immer einen niedrigeren Stellenwert als in anderen Ländern. Das liegt auch an der mangelnden Literatur, findet Stephanie Johne und will deshalb ein ganz besonderes Buch auch nach Deutschland bringen.
Was ich in der nächsten Schwangerschaft alles anders machen würde
Abgesehen von ein paar kleinen Wehwehchen, die so ein riesiger Babybauch eben so mit sich bringt, ging es mir die 40 Wochen wirklich gut. Und trotzdem würde ich rückblickend ein paar Dinge anders angehen. Wie heißt es so schön? Hinterher ist man immer schlauer 😉
7 Tipps und Tricks für die Zeit nach der Geburt
Wie wichtig (und schön) diese erste Zeit mit Baby wirklich ist und was wir im Nachhinein oft bereuen, realisieren wir meist zu spät. Hier sind die sieben besten Tipps und Tricks, damit alle dank guter Vorbereitung das Wochenbett ganz entspannt genießen können:
Warum die Plazenta viel zu schade für den Müll ist: Sinnvolles tun mit dem Mutterkuchen
Sie bedeutet Leben. Doch anstatt ihr die Beachtung zu schenken, die sie verdient, werfen wir die Plazenta nach der Geburt einfach in den Müll. Tatsächlich aber kann man auch nach der Geburt noch so viel Sinnvolles mit dem Mutterkuchen tun. Hier sind drei Vorschläge und keine Sorge, ein Rezept für Plazenta-Lasagne ist ganz sicher nicht darunter.
Wie ich in der Schwangerschaft 25 Kilo zugenommen habe und warum das gut so war
25 Kilo - wahrscheinlich sogar noch mehr. Zum Schluss, habe ich mich nicht mehr auf die Waage gestellt. Dass diese "Zusatzpfunde" aber letztlich genau richtig waren, darüber möchte ich jetzt schreiben. Aber erst einmal alles auf Anfang.
Unsere Geburt im Geburtshaus
Dieser Artikel hat doch ziemlich lange auf sich warten lassen. Warum? Weil er dem Ereignis, von dem er handelt, gar nicht gerecht werden kann. In diesem Artikel möchte ich von Krümels Geburt berichten. Und ein bisschen soll es auch darum gehen, dass wir Frauen uns selbst mehr zutrauen sollten.
„Das Wochenbett“ von Loretta Stern und Anja Constance Gaca
Das Wochenbett war bisher eigentlich ein unübliches Thema, um ihm ein ganzes Buch zu widmen. Leider. Denn was alles hinter diesem wunderschönem Ausnahmezustand steckt und wie wichtig es überhaupt ist, zeigen Schauspielerin Loretta Stern und Hebamme Anja Constance Gaca.
Nach der Geburt: Darüber spricht niemand
Wochenbett. Ein Begriff, der vielen nicht wirklich etwas sagt. Klar, damit ist grob die Zeit nach der Geburt gemeint. Aber wem fällt wirklich mehr ein als die drei zentralen Themen Rückbildung, Wochenfluss und Milcheinschuss? Und dabei gibt es da so einiges, mit dem die frisch gebackene Mama auf einmal konfrontiert wird...
Die besten Geschenke zur Geburt
Wir haben 22 Rasseln. Ganz im Ernst. Keine einzige davon haben wir selbst gekauft. Irgendwie denkt Gott und die Welt, dass so eine Babyrassel ein tolles Geschenk für ein Baby ist. Hier sind fünf Ideen für Geschenke zur Geburt - abseits von Rasseln.
Das hilft wirklich bei Milchstau
Das Stillen hat von Anfang an schon mal super geklappt, da muss ich mir keine Gedanken mehr machen. Denke ich. Falsch gedacht. Denn an einem Morgen ist plötzlich alles ganz anders. Warum Milchstau vor allem emotional entsteht und was wirklich dagegen hilft.
Geburtshaus statt Klinik
Noch mit positivem Schwangerschaftstest in der Hand war mir bereits klar: Ich möchte mein Kind nicht im Krankenhaus zur Welt bringen. Mit Krankenhäusern verbinde ich bis heute vor allem eines: Kranke Menschen. Warum aber sollte ich für eine Geburt genau dort hin? Ich war ja nicht krank, ich wollte "nur" ein Kind gebären.
10 Life Hacks für die Schwangerschaft
Die Schwangerschaft kann die schönste Zeit im Leben sein - aber mitunter auch die anstrengendste. Vor allem der Alltag gestaltet sich mit runder Babykugel manchmal zu einer echten Herausforderung. Diese Tricks können dir die zehn Monate zu zweit um einiges erleichtern.
Hommage an meinen Bauch
Lieber Bauch, unsere Beziehung war nicht immer die einfachste. Es gab oft Momente, in denen wir uns nicht ansehen wollten oder konnten. Momente, in denen ich mir wünschte, du wärst anders. Und dann änderte sich alles auf einen Schlag: Du hattest plötzlich einen kleinen Erdenbürger in dir...
Muttergefühle
Ich sehe auf das noch immer brüllende Wesen vor mir: Wie kann man von null auf hundert dieses Muttergefühl empfinden? Muss ich so fühlen? Und überhaupt: Was sind Muttergefühle?