Krümel testet den „Lesewal“: Personalisierte Kinderhörspiele via Whatsapp

Krümel findet das Schlafen ziemlich öde. Er könnte ja etwas verpassen und loslassen ist ja eh nicht so einfach... Da kam der "Lesewal" gerade genau richtig. Was das ist und wie's funktioniert (und ob die selbsterzählten Hörspiele Krümel schneller in das Land der Träume geschickt haben), das erzähl ich euch hier.

Kleinkinder verstehen: Unsere 3 Lieblingsbücher

Mein Kind lässt mein Herz höher hüpfen. Und dennoch: Ein Kleinkind zu haben, das ist auch eine echte Herausforderung. Es gibt fast nichts Vergleichbares, das einen von früh bis spät so schafft. Zum Glück gibt es ein paar Bücher, die mir persönlich schon mehr als einmal einen ganz wunderbaren Zugang zum Inneren dieses kleinen bezaubernden Köpfchens gezeigt haben.

„Menschenkinder“ von Herbert Renz-Polster

Dieses Buch ist kein Erziehungsratgeber im klassischen Sinne. Es erklärt die kindliche Entwicklung, deckt zahlreiche Mythen und Lügen dazu auf und gibt Vorschläge, wie sich eine Erziehung sinnvoll und einfach gestalten lässt. Herbert Renz-Polster lässt gängige Erziehungsmethoden damit hinter sich. Seine Ansätze verändern definitiv den Blick auf unser bisheriges Denken.

„Geborgen wachsen“ von Susanne Mierau

Susanne Mierau gibt weder vor, was zwingend zu tun oder zu lassen ist, sondern führt jeweils die Vorteile an. Sie schreibt, wie man mit wenigen Tricks für einen rücksichtsvollen Umgang im Alltag sorgt. Die Autorin und dreifache Mutter schafft mit "Geborgen wachsen" das so dringend benötigte Verständnis für unsere Kinder, das uns in der heutigen Zeit leider viel zu oft fehlt.

„Maßvoll impfen“ von Dr. med. Stephan Heinrich Nolte

Eine Frage, an der man als Eltern nicht herumkommt, ist die Impffrage. Und die ist oft gar nicht so leicht zu beantworten. Möchte man sich über Hintergründe und medizinische Fakten informieren, findet man vor allem nur die Meinungen von Impfgegnern oder von absoluten Impfbefürwortern. Einen Mittelweg scheint es nicht zu geben, oder etwa doch?

Die Softshelljacke von Angel Wings

Mit dem Herbst ist es wieder an der Zeit, sich und die Kleinen für draußen wärmer einzupacken. Mit Tragekindern ist das gerade mit der Jacke so eine Sache. Sie darf nicht zu dick sein, aber bei Wind und Kälte soll sie trotzdem schön wärmen und am besten ist sie auch noch regendicht. Gar nicht so leicht. Aber Krümel und ich haben da eine entdeckt...

„artgerecht“ – das Hörbuch von Nicola Schmidt

Auf der Suche nach einem guten Hörbuch - mit Mehrwert, aber bitte ja nicht langweilig! Und natürlich ganz wichtig: Die Stimme muss einem direkt sympathisch sein. Nach einigen Hörbeispielen blieb ich bei "artgerecht" von Nicola Schmidt hängen. Nach zwei Minuten war klar, ich wollte mehr hören! Was "artgerecht" genau ist und unsere Meinung dazu, könnt ihr nun hier nachlesen.

Ein Blog auf WordPress.com starten.

Nach oben ↑