Plastikfrei, Zero Waste und definitiv ein Unikat - das ist dieser schöne Stoffsäckchen-Adventskalender. Hier kommt der zweite Teil der Reihe, so einfach könnt ihr euch einen DIY-Adventskalender basteln.
DIY, plastikfrei & Zero Waste: Adventskalender selber basteln – Teil 1
Wie ihr euren Adventskalender mit wenig Aufwand und Müll ganz einfach selber basteln könnt, zeige ich euch hier. Im ersten Teil dieser Reihe präsentiere ich den Einmachglas-Adventskalender!
Familienurlaub in Südschweden: Unsere tollsten Ausflugsziele für Kinder
Diesen Sommer waren wir in Schweden und haben so manch Schönes erlebt. Dieser Text handelt von hungrigen Elchen, dem Lausejungen Michel auf Katthult, von Bullerbü und wir zeigen, wo sich der schönste Strand Schwedens befindet.
Stop Mom-Shaming! Warum wir anderen Müttern lieber Komplimente machen sollten
Mom-Shaming ist der neueste Begriff dazu und erobert gerade vor allem Instagram. Aber eigentlich braucht es dafür gar keinen neuen Trendname. Das Phänomen ist so alt wie die Menschheit. Aber warum bewerten wir uns und unsere Erziehung gegenseitig?
Erfrischende Spielideen für den Sommer: 5 Tipps bei Hitze mit Kind
Unser Thermometer zeigt aktuell hitzige 31 Grad im Schatten und während ich zerfließe, tippe ich dennoch diesen Text hier. Denn auch ohne 31 Grad ist es oft schwer, sein Kind zu beschäftigen oder gar spielerisch zu fördern. Aber mit dieser Hitze ist es schier unmöglich. Aber eigentlich muss das nicht sein, denn auch ein heißer Sommer kann mit Kind kreativ, wild und lustig sein! Man muss nur wissen wie.
Warum unser Kind nicht teilen muss und es dennoch tut
Zuerst einmal müssen wir uns eingestehen, dass auch Kinder das Recht haben, ihren Besitz zu beschützen bzw. darüber zu bestimmen. Natürlich soll Krümel verstehen, dass es toll ist, wenn alle miteinander alles teilen. Aber ganz ehrlich: Auch wir Erwachsenen wollen eben nicht immer und auch nicht alles miteinander teilen.
Krümel goes Kindergarten: Vom Loslassen, der Suche nach einem Kindergartenplatz und warum es jetzt passt
Krümel weiß genau, in welchen Kindergarten er ab September geht. Nur die Kindergartenleitung weiß das halt noch nicht. Aber, dass das alles so klappt, wie er sich das vorstellt, da ist er sich sicher.
Sicher genug? Zu eng und gefährlich? Wird das Baby so verwöhnt? Unser Familienbett im Check
Ein Familienbett schafft Nähe und Sicherheit. Es verbindet und stärkt. Und es ist unheimlich praktisch. Zum Beispiel beim Thema Stillen. Während andere Eltern nachts im Dunkeln durch die Wohnung tapsen, um das Kind im anderen Zimmer zu füttern, läuft bzw. lief es hier im Familienbett ganz anders.
„Lasst uns bitte auch mal essen!“: Warum Mamas so oft hungrig sind
Gerade bin ich satt. Mein Magen ist voll und es herrscht Ruhe, Krümel schläft und ich tippe im Takt seines lieblichen Schnarchens diesen Artikel. Ein schönes, entspanntes Abendessen sieht anders aus als das, was wir vorhin hatten. Drehen wir die Zeit um zwei Stunden zurück.
Eine Liebeserklärung an das Leben mit Kind
Es ist mal wieder Zeit für einen neuen Artikel. Irgendwie laufen die Tage, Wochen und Monate nur so an mir vorbei. Wie heißt es so schön: "Mit Kindern sind die Tage lang, die Jahre kurz" Nichts trifft es besser. In dem Sinne möchte ich mit euch einen kleinen Gedankengang teilen.
Die Sache mit den Handschuhen
Kinderhandschuhe sind so eine Sache. Die meisten Eltern wissen wahrscheinlich sofort, was ich damit meine. Das muss man einfach selbst mitgemacht haben. Ich sehe Krümel vor mir, als ob es gestern gewesen ist. Und dabei ist es schon ein ganzes Jahr her.
Außer Rand und Band
Es ist später Abend und während alle anderen Kinder brav im Bett liegen und schon lange schlafen, gibt es hier gerade eine große Kissenschlacht. Krümel ist topfit und bester Laune. Wie könnte er auch anders. Mama und Papa liegen mit ihm im großen Familienbett und versuchen, sich das ein oder andere Grinsen zu verkneifen.
„Was denken nur die Leute?!“ – von kostbaren Augenblicken und jeder Menge Spaß
Wuhuuuuuuuuu!" Laut juchzend und lachend sausen Krümel und ich auf einem Drehstuhl durch die Büroabteilung. Die Leute schauen. Und Krümel und ich, wir haben Spaß. Auch wenn in der hintersten Ecke meines Kopfes eine leise Stimme schimpft: "Das macht man aber nicht! Was denken da nur die Leute?!"
Nach Herzenslust entdecken: Unser Urlaub auf dem Bauernhof mit Kleinkind
Wir sind frisch aus dem Urlaub zurück. Nachdem es uns das letzte Mal nach Südfrankreich verschlagen hat, sind wir dieses Mal doch ein ganzes Stückchen näher hier geblieben: Wir haben Urlaub auf einem Bauernhof in Österreich gemacht.
Von falschen Idealen und ständigem Eigendruck: Warum man auch als Eltern richtig faul sein darf
Denn sind wir mal ehrlich: Auch wir Eltern haben das Recht, alle Viere von uns zu strecken und tief durchzuatmen. Zwar sind diese Pausen zugegeben deutlich kürzer als die in unserem früheren Leben, aber deswegen nicht weniger wichtig. Im Gegenteil sogar: Nur wir können es unseren Kindern vormachen, wie man ein entspanntes Leben lebt.
„Junge oder Mädchen?“: Warum mich diese Frage nervt und zugleich ein bisschen stolz macht
Unterwegs mit Kind kommt man schnell mit anderen Eltern ins Gespräch. Und eine der ersten Fragen ist immer diese: "Ist es ein Junge oder ein Mädchen?" Oberflächlich gesehen eine ganz einfache Frage mit einer eindeutigen Antwort. Andererseits: Ist das denn überhaupt wichtig? In unserer Gesellschaft lautet die Antwort leider ja.
Kann man sich über die Fortschritte seines Kindes zu sehr freuen?
Es gibt doch nichts Vergleichbares, das einen als Eltern so sehr mit Stolz erfüllt wie die Entwicklung des eigenen Kindes, oder? Und doch gibt es immer wieder Stimmen von außen, die einem einreden, dass man sich ein bisschen zu sehr über die Fortschritte seines Kindes freut. Stimmt diese Aussage oder nicht?
In Zahlen: Ein Jahr Krümel Blog
In diesem Text verrate ich euch, was in einem Jahr auf dem Krümel Blog alles passiert ist, was euch gefallen hat und was ich über euch als Leser alles so weiß. Ich nenne euch meine Zahlen, denn verstecken muss ich die nicht. Natürlich haben andere Blogger ganz andere Besucherzahlen und Seitenaufrufe, aber das ist mir egal. Ich bin einfach nur stolz auf meinen kleinen Blog.
Die richtige Babyausstattung: Diese 4 Dinge brauchst du mit Baby wirklich
Mit jedem Tag, jedem Weinen und auch mit jedem glücklichen Glucksen lernen wir, was wir wirklich brauchen. Und oft ist weniger tatsächlich mehr. Hier sind meine vier persönlichen Tipps an Babyausstattung, die sich für uns als unentbehrlich herausgestellt haben.
Warum ich nicht „nur“ Mama und Hausfrau, sondern auch ziemlich glücklich damit bin
Krümel ist jetzt ein Jahr alt und ich bin immer noch zu Hause. Ursprünglich wollte ich zu diesem Zeitpunkt schon wieder arbeiten. Wenn auch nur Teilzeit von daheim aus. Aber immerhin arbeiten. Natürlich ist mit Kind wieder einmal alles ganz anders gekommen.
Wie mein Sohn mich regelmäßig entschleunigt und was Steine damit zu tun haben
Krümel holt mich regelmäßig aus meinen "Ich muss das jetzt noch alles schaffen"-Gedanken heraus. Und wenn er sich dann wieder in aller Ruhe auf den Boden oder in die Wiese setzt und seine kleinen Hände auf Erkundungstour gehen, dann atme ich einmal kurz durch und setze mich zu ihm.