DIY, plastikfrei & Zero Waste: Adventskalender selber basteln – Teil 1

Teil 1: Der Einmachglas-Adventskalender

Herkömmliche Adventskalender sind wenig bis gar nicht nachhaltig. Sie produzieren eine Menge Müll, sind meist alles andere als kreativ und ganz ehrlich: Wer hat wirklich noch Appetit auf Billigschokolade? Wir können das besser und vor allem schöner! Los geht’s mit dem ersten von zwei DIY-Varianten.

Macht was her: Der Einmachglas-Adventskalender, (c) Krümel Blog

Was ihr für den Einmachglas-Adventskalender braucht:

  • Leere Einmachgläser mit Deckel
  • Papier- bzw. Geschenkpapierreste
  • Einen Stift, der auf Glas hält
  • Schere und Kleber
  • Evtl. Briefumschläge
  • Und: Inhalt zum Befüllen 😉

Und so geht’s:

Gläser mit passenden (recycelten) Papierstreifen von innen verschönern, nach Lust und Laune Deckel zusätzlich oder stattdessen bemalen oder bekleben, bei Bedarf können auch zusätzlich noch Briefumschläge mitverwendet werden. Diese eignen sich gut für kleine Sprüche oder Gutscheine und sorgen zwischendurch für Abwechslung. Alles mit Inhalt befüllen und verschließen!

Der Einmachglas-Adventskalender, inspiriert wurden wir dabei von "Servus Resi", (c) Krümel Blog
Der Einmachglas-Adventskalender, inspiriert von „Servus Resi“, (c) Krümel Blog

Was uns hierbei besonders gut gefällt:

Bei diesem Adventskalender kann man alles selbst bestimmen: Verpackung, Material, Farben und natürlich auch den Inhalt. Vor allem Kinder kann man super miteinbeziehen und sie zum Beispiel die Papierreste noch zusätzlich mit kreativen Bildern verschönern lassen! Wir haben nur alte Papierreste und Weihnachtsgeschenkpapier aus vorangegangenen Jahren verwendet. Die leeren Gläser haben wir ebenfalls nicht neu gekauft, sondern wiederverwertet. Angemalt, beklebt und schön gestappelt sehen die Gläser toll aus. Dieser Adventskalender ist ein echter Hingucker!

Und was darf rein?

Keine Sorge, natürlich bekommt ihr auch den ein oder anderen Tipp an die Hand, was sich auch als nachhaltige und plastikfreie Füllung gut eignet. Es kommt natürlich darauf an, wer diesen Adventskalender erhalten soll. Kleine Sprüche, Geschichten, Komplimente oder Liebeserklärungen erfreuen aber sicherlich jeden. Auch Fotos oder Selbstgemaltes im Wechsel mit kleinen Leckereien (z.B. getrocknetes Obst, selbst gebackene Kekse) werden für das ein oder andere Lächeln sorgen. Oder wie wäre es mit selbstgepressten Blumen oder Blättern? Mit kleinen gut duftenden Seifen? Und wenn euch gar nichts mehr einfällt: Gutscheine gehen bekanntlich immer…

Und was darf in eurem Adventskalender nicht fehlen?

Ein Kommentar zu „DIY, plastikfrei & Zero Waste: Adventskalender selber basteln – Teil 1

Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Ein Blog auf WordPress.com starten.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: