„Gesundheit für Kinder“ von Dr. med. Herbert Renz-Polster, Dr. med. Nicole Menche und Dr. med. Arne Schäffler

Heute haben wir das erste Mal den Kamin angezündet. Denn, ob ich es will oder nicht, es ist tatsächlich Herbst. Ohne dicke Jacke und Mütze verlassen wir schon seit ein paar Tagen nicht mehr das Haus. Und passend zum feucht fröhlichen Wetter arbeitet auch Krümels Immunsystem auf Hochtouren. Gerade kommen wieder einmal die Zähnchen. Und damit ist Vorsicht geboten: Jetzt bitte bloß nicht krankwerden! Wir haben zum Glück einen tollen Gesundheitsratgeber gefunden, der auch verrät, wie man einer Erkältung vorbeugen kann. Überhaupt möchte ich euch dieses Buch nicht vorenthalten.

Kinderkrankheiten verhüten, erkennen und behandeln

Kurzinfos

"Gesundheit für Kinder" von Dr. med. Herbert Renz-Polster, Dr. med. Nicole Menche und Dr. med. Arne Schäffler, (c) Kösel Verlag
„Gesundheit für Kinder“ von Dr. med. Herbert Renz-Polster, Dr. med. Nicole Menche und Dr. med. Arne Schäffler, (c) Kösel Verlag

„Gesundheit für Kinder“ wurde von den Ärzten und Autoren Dr. med. Herbert Renz-Polster, Dr. med. Nicole Menche und Dr. med. Arne Schäffler geschrieben. Es wird laufend aktualisiert, zuletzt 2017. Wann kann ich mein Kind selbst behandeln? Wann muss ich mit ihm zum Kinderarzt? Diese und zahlreiche weitere Fragen beantwortet der informative Ratgeber zum Thema Kindergesundheit in umfangreichem Maße. Es zeigt zudem, wann die Naturheilkunde die bessere Wahl ist und auf was dabei alles zu achten ist. Darüber hinaus erfährt der Leser sogar auch mehr über die Entwicklung von Kindern. „Gesundheit für Kinder“ ist im Kösel Verlag erschienen und kostet 29,95 Euro.

Zum Inhalt

„Gesundheit für Kinder“ kann mit seinen mehr als 500 Seiten definitiv als umfassendes Standardwerk für Eltern bezeichnet werden. Die einführenden Kapitel stehen unter dem Motto „Gesund sein – gesund bleiben“ und behandeln nicht nur Themen rund um medizinische Vorbeugung und alternative Heilverfahren, sondern auch die kindlichen Entwicklungsschritte. Im nächsten Abschnitt zählen die Autoren Beschwerden und erste Maßnahmen auf und zeigen so, wie dem Kind rasch geholfen werden kann. Anschließend werden akute Erkrankungen in den ersten Lebensmonaten sowie angeborene Gesundheitsstörungen und Behinderungen genannt.  Den Hauptteil des Buches macht eine umfangreiche Übersicht über die kindlichen Erkrankungen aus. So haben die Autoren diese Unterkapitel übersichtlich nach den Körperorganen gegliedert. Zunächst wird darin jeweils das Wichtigste zusammengefasst, um anschließend ins Detail zu gehen und so auch Möglichkeiten der Naturheilkunde aufzuzeigen. Im Anschluss sprechen die Autoren in zwei weiteren Kapiteln auch über das Reisen mit Kindern und wie man seinem verunglückten Kind auch in ernsten Situationen schnell und gezielt helfen kann. Zum Schluss schließt „Gesundheit für Kinder“ mit einem umfangreichen Register mit rund 3.500 Stichwörtern zum schnellen Auffinden von Sachverhalten ab.

Das sagt Krümels Mama

Ich habe schon länger nach einem Gesundheitsbuch für Kinder gesucht, das mehrere Aspekte abwägt: Sowohl aus Sicht der Schulmedizin wie auch aus den Erfahrungen der Naturheilkunde. Viel zu oft eilen besorgte Eltern mit ihrem Kind zum Arzt oder ins Krankenhaus, obwohl schon kleine Hausmittelchen helfen könnten. Ich wollte also einen kleinen Ratgeber an die Hand, der mir medizinische Sachverhalten gut verständlich erklären kann, mich in meiner Rolle als Elternteil stärkt und mir zeigt, wie ich möglichen Erkrankungen auch vorbeugen kann. All das und noch viel mehr trifft auf das Gesundheitsbuch von Dr. med. Herbert Renz-Polster und seinen Kollegen zu. Nur dass aus dem „kleinen“ Ratgeber nichts wurde: „Gesundheit für Kinder“ umfasst weit mehr als 500 Seiten, darin mitunter 575 Tabellen und farbige Abbildungen. Dafür wird man auch immer fündig. Von A wie Abdominalmigräne bis Z wie Zytostatikum lässt dieses Werk keine Erkrankung, kein Symptom und keine Heilmethode aus.

Unser Fazit

„Gesundheit für Kinder“ ist ein gewohnt gut erklärtes und übersichtliches Werk des Autors Herbert Renz-Polster. Dieses Gesundheitsbuch ist mehr als nur ein kompetenter Ratgeber zur Vorbeugung und Behandlung von diversen Kindererkrankungen: Es informiert den Leser auch gleichzeitig über kindliche Entwicklungsschritte, gibt zahlreiche Ernährungstipps und zeigt, wie aus Kindern starke und gesunde Persönlichkeiten werden können. Die Autoren und Ärzte Dr. med. Herbert Renz-Polster, Dr. med. Nicole Menche und Dr. med. Arne Schäffler berichten nicht nur aus medizinischer Sicht, sondern beraten auch als erfahrene Eltern. Insgesamt 13 Kinder haben sie zusammen und sind damit absolut familienerprobt. Sie wissen: Es gibt nicht immer nur den einen Weg. Und so geben sie dem Leser das Werkzeug in die Hand, um Entscheidungen selbstbewusst und selbstsicher treffen zu können.

Ein Kommentar zu „„Gesundheit für Kinder“ von Dr. med. Herbert Renz-Polster, Dr. med. Nicole Menche und Dr. med. Arne Schäffler

Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Ein Blog auf WordPress.com starten.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: