Die Softshelljacke von Angel Wings

Der Herbst ist da und mit ihm die kälteren Temperaturen. Jetzt ist es wieder an der Zeit, sich und die Kleinen wärmer einzupacken, wenn es nach draußen geht. Mit Tragekindern ist das gerade mit der Jacke so eine Sache. Sie darf nicht zu dick sein, aber bei Wind und Kälte soll sie trotzdem schön wärmen und am besten ist sie auch noch regendicht. Und gefallen muss sie natürlich Mama und Baby. Gar nicht so leicht. Aber Krümel und ich haben da eine entdeckt: Die Softshelljacke von Angel Wings.

Wärmende Jacken für Tragekinder

Kurzinfos

Angel Wings ist eine tschechische Marke, die sich auf Tragejacken spezialisiert hat. Mit Tragetuch oder ergonomischer Trage (in unserem Fall sind es ein Didymos-Tragetuch und ein Ergobaby) kann bei der Kleidung vorne sowie auf dem Rücken getragen werden. Angel Wings wurde von einer Zweifachmama ins Leben gerufen, deren Ziel nicht nur bequeme, sondern auch elegante Bekleidung für den gemeinsamen Tragespaß ist. Neben Jacken (für Frauen und Männer) sind online unter anderem auch Sweatshirts, Wintermäntel und Accessoires für Traglinge erhältlich.

Blick von oben auf die Angel Wings Tragejacke, (c) Krümel Blog
Blick von oben auf die Angel Wings Tragejacke, (c) Krümel Blog

Zum Praxistest

Wir haben die Angel Wings Softshelltragejacke in der Farbe rot getestet. Die Jacke soll Mama und Kind zuverlässig vor Regen und Wind schützen und damit perfekt für den Herbst und Frühjahr sein. Geliefert wird die Jacke mit zwei Einsätzen (in zwei Größen für vorne und hinten), einer Art kleinen, hochbindbaren Kapuze für das Baby und einem Stoffdreieck, das als zusätzliche Schicht vor den Hals der Trägerin eingesetzt werden kann. Die beiden Trageeinsätze ermöglichen es, gleichzeitig vorne und hinten zu tragen, was zum Beispiel bei Zwillingen oder Geschwisterkindern super ist. Die Jacke wird über die Trage angezogen. Sie selbst trägt also das Baby nicht, sondern wird nur übergezogen. Die Softshelljacke verfügt innen über ein leichtes Fleece, das sich angenehm auf der Haut anfühlt. Allerdings liegt der lange Reißverschluss am Rücken ohne zusätzliche Stoffschicht direkt auf der Haut bzw. Kleidung auf, was teilweise unangenehm ist. Als Softshelljacke ist sie sehr lang und geht auch großen Personen locker über den Po. Hadert man mit zwei Größen, sollte man eher zu der kleineren greifen. Die Jacke verfügt über lange Ärmel dank eingenähter Stulpen. Insgesamt passt sie sich schön der Figur an und sorgt bei mildem Wetter für ein angenehmes Körperklima. Bei starkem Wind oder sehr kalten Temperaturen wird aber eine zusätzliche Schicht für darunter benötigt, wie zum Beispiel ein Hoodie von Angel Wings. Das Baby bzw. Kleinkind ist mit der Angel Wings Tragejacke warm eingepackt, kann dennoch über den Rand herausschauen. Dank beidseitigen Reißverschluss kann der Einsatz individuell offen gelassen bzw. geschlossen werden, so dass das noch kleinere Baby ganz unter der Jacke verschwindet. In der Praxis sah das bei uns dann so aus: Kaum in der Jacke zum ersten Mal eingepackt, wurden Krümels Augenlider sehr schnell sehr schwer und nur wenige Minuten später schlief er bereits tief und fest. Den ersten Test hat die Jacke also schon mal bestanden. Krümels Beine verschwinden übrigens in der Anhock-Spreiz-Haltung noch ganz unter der Jacke, lange wird es aber wohl nicht mehr dauern, bis sie unten hervorschauen werden. Aber auch dafür hat Angel Wings eine passende Lösung in Form von warmen Booties.

Nicht nur Krümel hat Spaß im Test mit der neuen Jacke von Angel Wings, (c) Krümel Blog
Nicht nur Krümel hat Spaß im Test mit der neuen Jacke von Angel Wings, (c) Krümel Blog

Das sagt Krümels Mama

Die Angel Wings Tragejacke kann auch ohne Kind als normale Jacke getragen werden. Ein weiteres Plus: Der Einsatz eignet sich selbst für einen Kugelbauch in der Schwangerschaft. Drei in eins: Die Jacke kann also in der Schwangerschaft, mit und ohne Kind verwendet werden. Das versöhnt einen schon einmal mit dem Preis, der immerhin bei knapp 145 Euro liegt. Soviel gibt man aber auch sonst schon mal für eine „normale“ Jacke aus. Hier hat man also länger etwas davon.

Krümel trägt die Softshelljacke von Angel Wings, (c) Krümel Blog
Krümel trägt die Softshelljacke von Angel Wings, (c) Krümel Blog

Unser Fazit

Hat man nach den ersten Versuchen erst einmal heraus, welcher Stoffeinsatz in welchen Reißverschluss kommt, ist die Jacke schnell angezogen und das Kind flink vor dem eigenen Körper verstaut. Damit ist die Softshelljacke von Angel Wings eine praktische und gleichzeitig schöne Tragejacke für den Alltag mit Kind. Mit gutem Gefühl kann man so auch bei Herbstwetter mit dem Tragezwerg raus in die Natur. Und für die kalten Wintertage werden wir die Jacke noch aufrüsten.

Ein Kommentar zu „Die Softshelljacke von Angel Wings

Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Ein Blog auf WordPress.com starten.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: